Gesundheitswesen sicher digitalisiert
In der Schweiz stehen Gesundheitseinrichtungen vor bedeutenden, aber bewältigbaren Herausforderungen. Während steigende Fallzahlen und eine alternde Bevölkerung die Kapazitäten in den Spitälern immer stärker beanspruchen, bieten sich auch Chancen zur Innovation und nachgelagerter Effizienzsteigerung. Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet neue Wege, um Prozesse zu optimieren und die Patientenversorgung zu verbessern. Regulatorische Anforderungen und Datenschutzbestimmungen stellen zwar hohe Anforderungen, jedoch können diese durch sorgfältige Planung und Koordination effektiv umgesetzt werden. In diesem dynamischen Umfeld ist die starke Partnerschaft mit einem erfahrenen Informatik Anbieter ein Schlüssel zum Erfolg, um diese Herausforderungen zu meistern und die Gesundheitsversorgung durch die Spitäler in der Schweiz zukunftsfähig zu gestalten.
Studie 2024
ICT-Betrieb in Schweizer Spitälern und Kliniken
Studie der MSM Research im Auftrag der HINT AG zum idealen Betriebsmodell, zur Cloud als Schlüssel der Digitalisierung und zur strategischen Partnerwahl.
Als Partner unserer Kunden verstehen wir es auf deren Herausforderungen einzugehen und auf Basis modernster Informatik Technologien entsprechende Dienstleistungen beizustellen. So können sich diese auf die medizinische Versorgung und die Zufriedenheit der Patienten konzentrieren.
Mehr erfahren
Erstklassige Unterstützung für Ihre Mitarbeitenden
Mehr erfahren
Maximaler Nutzen dank der Befähigung Ihrer Mitarbeitenden
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Fein abgestimmte Dienstleistungen dank IT-Servicemanagement
Mehr erfahren
Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen der HINT AG
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen